Lesereise 2025 macht Station in Landau an der Isar – ein Tag des Austauschs, der Begegnung und des Friedensgebets

Taufe
Bildrechte Veronika Eicher

Spurensuche - Täuferischem Leben in Bayern am Samstag, 12.07.

Am Samstag, den 12.07.2025, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern gemeinsam mit der Vereinigung Bayerischer Mennonitengemeinden zu einem besonderen Begegnungstag nach Landau an der Isar ein. Die Veranstaltung ist Teil der bayernweiten Lesereise 2025, bei der Autorinnen und Autoren des Buches „Täuferisches Leben in Bayern“ spannende Einblicke in Geschichte und Gegenwart täuferischer Traditionen geben.

Lesungen, Workshops und gemeinsames Friedensgebet

Von 10.30 bis 16.00 Uhr findet in der Evangelische Freikirche Landau – Mennonitengemeinde e. V. (Bahnhofstraße 22, 94405 Landau) ein vielfältiges Programm statt. Der Vormittag startet mit Lesungen u. a. von Sr. Nicole, Astrid von Schlachta und Michael Martin. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit Raum für persönliche Begegnungen folgen Workshops zu historischen, theologischen und aktuellen ökumenischen Themen. Der Tag schließt mit einem Friedensgebet um 15.30 Uhr.

Einladung an alle Konfessionen und Interessierten

Eingeladen sind alle, die mehr über das täuferische Erbe in Bayern erfahren oder mit Menschen dieser Tradition ins Gespräch kommen möchten – ob aus der eigenen Kirchengemeinde, der örtlichen ACK oder darüber hinaus. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur besseren Planung des Mittagessens wird um Anmeldung per E-Mail an oekumene@elkb.de gebeten (bitte Namen der Teilnehmenden angeben).

Ein Tag für alle, die zuhören, verstehen und gemeinsam Glauben leben möchten.